Über Uns
Angeborene Immunität
Das Immunsystem hat sich entwickelt, um uns vor Krankheiten zu schützen. Angeborene Abwehrkräfte sind von besonderem Interesse, da ihre Wirksamkeit häufig das Schicksal der Begegnung mit Krankheitserregern bestimmt. Es ist wichtig zu verstehen, wie die angeborenen Immunantworten durch die Umwelt sowie durch elterliche Erfahrungen geformt und verstärkt werden. Insekten sind hervorragende Modelle, um die Evolution sowie die Mechanismen hinter der Immunität zu untersuchen. Das Fehlen von Antikörpern in den Insekten führte zu einer langjährigen Annahme, dass die Immunität in Insekten keine adaptiven Merkmale aufweist - dies wurde als nicht wahr befunden. Es wurde gezeigt, dass Immunpriming auch auf andere Weise möglich ist. Hier untersuchen wir den physiologischen und verhaltensbezogenen Mechanismus, der zu einem resistenteren Phänotyp führt.
Kontakt
Dalial Freitak
ArbeitsgruppenleiterInInstitut für Biologie
Universitätsplatz 2
8010 Graz
Bianca Pichler-Thier
SekretariatInstitut für Biologie
Universitätsplatz 2
8010 Graz