Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Stellenangebote

Wenn Sie eine Stellenausschreibung in dieser Rubrik veröffentlichen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

 

Stellenangebote Nationalpark Gesäuse

Saisonmitarbeiter:innen im Nationalpark Gesäuse

Der Nationalpark Gesäuse schreibt mehrere Stellen im Sommerhalbjahr 2024 aus. 
Übersicht anzeigen  |  [Frist: 14.01.2024]

Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)

Am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) an der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
wird voraussichtlich mit 1. Februar 2024 folgende Stelle besetzt:
Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)
Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Wochenstunden)
Mindestentgelt: € 60.926,60 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: B1 lit. b
Befristung: 6 Jahre
Bewerbungsfrist: bis 11. Oktober 2023
 

Voraussetzungen für die Einstellung:
- Studienabschluss und Doktorat an einer in- oder ausländischen Hochschule mit Bezug zum
Thema Bildung und Nachhaltigkeit; Forschungs- und Publikationsleistungen auf dem Gebiet
Bildung und Nachhaltige Entwicklung
- Einschlägige universitäre Lehrerfahrung und hochschuldidaktische Kompetenz unter anderem
im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Ausgewiesene Kompetenzen im Bereich quantitativer oder/und qualitativer Forschungsmethoden
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Zur Stellenausschreibung

Lehrperson dringend gesucht!

Am BG/BRG-Lerchenfeld in Klagenfurt, wird dringend eine Lehrperson für Biologie ab Semesterbeginn gesucht (Karenzvertretung). 10 Stunden Biologie, Naturwissenschaftliche Übungen 1. Klasse, Wahlpflichtfach 6. Klasse. Das Zweitfach wäre Geografie, muss aber nicht sein.

Das BG/BRG-Lerchenfeld ist sehr naturwissenschaftlich orientiert. Zwei junge Kolleginnen mit den Fächern Chemie und Biologie (Studium Graz) unterstützen selbstverständlich die neue Lehrperson.

Kontaktdaten:

BG/BRG-Lerchenfeld

Lerchenfeldstraße 22

9020-Klagenfurt

E-Mail Direktion: bg-klu-lerchenf-dir(at)bildung-ktn.gv.at

Tel: +43 463 546 85 – 22 (Sekretariat)

Home - BG / BGR Lerchenfeld Klagenfurt - Kärnten (bglerchenfeld.at)

Fachbereichsleitung

Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde

Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr.

Uwe Simon

8010 Graz, Schubertstr. 51

Telefon:+43 316 380 - 5643


Sekretariat

Fachoberinspektorin

Ingrid Lichtenegger

Institut für Biologie

Telefon:+43 316 380 - 5630
Fax:+43 (0)316 380 - 9880


Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr

Aktuelle Publikation

Simon, U.K., Bracko, M. (2023). Virus-Related Knowledge in Pandemic Times: Results from Two Cross-Sectional Studies in Austria and Implications for Secondary Education  In: Carvalho, G.S., Afonso, A.S., Anastácio, Z. (eds) Fostering Scientific Citizenship in an Uncertain World. Contributions from Science Education Research, vol 13. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-32225-9_16

Tschudnig M, Sommer M, Simon UK (2023). Stakeholder Views of Epilepsy in the Biology Classroom: A Qualitative Exploratory Pilot Study. Education Sciences 13, 172. https://doi.org/10.3390/educsci13020172

Nina Hoffer, Sabrina Lex & Uwe K. Simon (2022). Virology in Schoolbooks—A Comprehensive Analysis of Austrian Biology Textbooks for Secondary School and Implications for ImprovementSustainability 14(18), 11562; 

Uwe K. Simon, Iris Schiffl (2022). Lernendenvorstellungen zu Infektionskrankheiten. In: Natalie Baumgartner-Hirscher,  Iris Schiffl,  Maria Tulis,  Simone Suppert,  Hubert Weiglhofer (Hrsg.): Mensch und Gesundheit - Schüler_innenvorstellungen in der Sekundarstufe als Grundlage für Unterricht. Münster: Waxmann, S. 161-178.

 

Unterrichtsmaterial des Monats November

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.