Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Über Uns

Forschungsziel

Wir untersuchen die Diversität und Prozesse in Lebensgemeinschaften sowie ihren Austausch mit der Umwelt. Ein besonderer Fokus besteht hierbei auf Kryptogamengemeinschaften, die auf Boden, Gestein und epiphytisch auf der Rinde und sogar auf den Blättern von Bäumen wachsen. Diese Kleinökosysteme setzen sich aus photosynthetisch aktiven Organismen (z.B. Flechten, Moose, Algen, Cyanobakterien) und Zersetzern (z.B. Pilze, Bakterien, Archaeen) zusammen, und auch Konsumenten (Protozoen, Nematoden, Bärentierchen und Mikroarthropoden) kommen regelmäßig in diesen Lebensgemeinschaften vor. Das Ziel unserer Arbeitsgruppe besteht in der Untersuchung und Quantifizierung der funktionellen und biogeochemischen Vernetzung dieser Gemeinschaften, um deren Ökosystemfunktionen und Ihre Rolle im Erdsystem unter historischen, rezenten und zukünftigen Umweltbedingungen zu verstehen.

Kontakt

Univ.-Prof. Dr.

Bettina Weber

Arbeitsgruppenleiterin

Institut für Biologie
Holteigasse 6
A-8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5694


Fachoberinspektorin

Edith Weidner

Sekretariat

Institut für Biologie
Schubertstraße 51
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5640


Mo.-Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.