Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Forschung

Artificial Life

Das Artificial Life Lab am Institut für Zoologie der Karl-Franzens-Universität Graz besteht aus einer interdisziplinären Arbeitsgruppe von 10-15 Wissenschaftlern welche Artificial-Life
Thematiken mit einer Vielzahl an Ansätzen und Methoden aus verschiedenen Perspektiven erforschen.

Die Forschungsgruppe untersucht unter anderem:

  • Bio-inspirierte Robotik
  • Schwarmrobotik
  • Modellierung von schwarmintelligenten Systemen
  • Komplexitätsforschung
  • Biologische Selbstorganisation (hauptsächlich Honigbienen)
  • Multi-Agenten Simulationen
  • Künstliche Ökologien
  • Künstliche Evolution
  • Künstliche Physiologie
  • Virtuelle Embryogenese
  • ... und viele andere Forschungsfelder die sich mit Biologie, Mathematik, Physik, Chemie und Technik beschäftigen.

Diese (unvollständige) Liste zeigt, dass ein breites Spektrum an Wissenschaft von einer interdisziplinären Gruppe aus BiologInnen, InformatikerInnen, SimulationsexpertInnen, RoboteringenieurInnen und MathematikerInnen abgedeckt wird.

Artificial Life Laboratory Homepage

Kontakt

Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.

Thomas Schmickl

Arbeitsgruppenleiter

Institut für Biologie
Universitätsplatz 2
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 8759


Bakk.rer.nat.

Bianca Pichler-Thier

Sekretariat

Institut für Biologie
Universitätsplatz 2
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 5595

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.