Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Dienstag, 25.04.2023

Aktueller Vortrag

25.04.2023: Florian Etl (Wien): Blütenökologie in den Tropen, HS 32.01, Institut für Biologie, Bereich Pflanzenwissenschaften, Holteigasse 6, 17.00…

Mittwoch, 19.04.2023

Aktueller Vortrag

19.04.2023: Orsolya Kiss (Univ. of Szeged, Hungary): Conservation of the European roller (Coracias garrulus) in Hungary, HS 02.11, Institut für…

Dienstag, 18.04.2023

Aktueller Vortrag

18.04.2023: András Kelemen (Univ. of Szeged, Hungary): New challenges of nature conservation in the light of climate change and economic…

Dienstag, 14.03.2023

Aktueller Vortrag

14.03.2023: Orsolya VALKÓ (Centre for Ecol. Res., Hungary): The role of vertebrate ecosystem engineers in the vegetation dynamics of dry grasslands,…

Dienstag, 14.03.2023

Aktueller Vortrag

14.03.2023: Balázs DEÁK (Centre for Ecol. Res., Hungary): Role of habitat islands in maintaining grassland biodiversity in transformed landscapes -…

Dienstag, 17.01.2023

Aktueller Vortrag

17.01.2023: Edith STABENTHEINER (Graz): Oxidative stress in plants, HS 31.11, Institut für Biologie, Bereich für Pflanzenwissenschaften,…

Uni-Graz-Biologe Stephan Koblmüller (ganz links) forscht zur Biodiversität in Sambia. Foto: NHM Wie

Dienstag, 20.12.2022

Die Natur scannen

Zum Schutz der biologischen Vielfalt: Universität Graz leitet DNA-Barcoding in Sambia

Dienstag, 13.12.2022

Aktueller Vortrag

13.12.2022: Minsu KIM (Graz): Microscale heterogeneity shapes oil microbial diversity and functions, HS 31.11, Institut für Biologie, Bereich für…

Dienstag, 06.12.2022

Aktueller Vortrag

06.12.2022: David Zalabák (Palacký University in Olomouc, Czech Republic): Decoy Receptor Fine-tunes Cytokinin Signaling in Arabidopsis, HS 31.11,…

Dienstag, 29.11.2022

Aktueller Vortrag

29.11.2022: Martina PÖLTL (Graz): Spore variability in Riccia, subgenus Riccia, HS 31.11, Institut für Biologie, Bereich für Pflanzenwissenschaften,…

Dienstag, 25.10.2022

Aktueller Vortrag

25.10.2022: Adam CLARK (Graz): Cedar Creek Revisited: 100 Years of Old Field Succession, HS 31.11, Institut für Biologie, Bereich für…

Dienstag, 18.10.2022

Aktueller Vortrag

18.10.2022: Jörg EWALD (Freising): Die Reaktion der bayerischen Bergwälder auf den Klimawandel, HS 31.11, Institut für Biologie, Bereich für…

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.