01.04.2025: Christian BERG (Univ. Graz) “Wie bedroht ist die Pflanzenvielfalt in Mitteleuropa?", HS 32.01, Institut für Biologie, Bereich Pflanzenwissenschaften, Holteigasse 6, 17:00 Uhr
Die Bedrohung unserer Pflanzenwelt ergibt sich aus der Geschichte der Kulturlandschaft Mitteleuropas. Die Ursachen liegen im Platzbedarf und in den legalen Aktivitäten und Entwicklungsanforderungen der menschlichen Gesellschaft. An Hand der neuen Roten Liste der Gefäßpflanzen und der jüngst erschienenen Ökologische Zeigerwerte der Gefäßpflanzen Österreichs werden einige Gefährdungsursachen analysiert. Bildet sich etwa der Klimawandel schon in den Roten Listen ab? Auch Verbesserungen bei der Gefährdung unserer Pflanzenwelt sind kaum in den Roten Listen sichtbar. Naturschutz hat zwar in der Theorie eine durchaus hohe Akzeptanz, kann aber in der Praxis kaum akzeptable Konzepte anbieten.