Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Institut für Biologie Neuigkeiten Plankton & Popcorn - Der Ozean Filmabend
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Persönlichkeiten
  • Botanischer Garten
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 24.10.2025

Plankton & Popcorn - Der Ozean Filmabend

Tauche ein in die Welt der Ozeane – direkt hier in Graz!

Anmelde-Link: https://forms.gle/uy7qzdQqfHpM32jt8

Erlebe einen Abend mit inspirierenden Filmen, einer anregenden Podiumsdiskussion mit Sabine M. Probst Saavedra, Direktorin von Seen Blue, Markus Trebuch, Direktor von Sea Shepherd Austria, sowie weiteren Ozean-Botschafter*innen – und nutze die Gelegenheit, dich mit einer wachsenden Community zu vernetzen, die sich leidenschaftlich für den Schutz unseres blauen Planeten einsetzt.

Diese Veranstaltung ist eines der drei Siegerprojekte der EU4Ocean Challenge 2025, unterstützt von der EU4Ocean Coalition, der Europäischen Kommission und engagierten Partnerorganisationen, die sich für die Stärkung der UN-Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung einsetzen.

Plankton & Popcorn wurde vom Team des Wellenbrecher Podcasts und den Early Career Ocean Professionals DACH ins Leben gerufen. Sie glauben daran, dass auch Binnenländer wie Österreich, Deutschland und die Schweiz Wellen schlagen können – für einen gesünderen, nachhaltigeren Ozean.

Unterstützt von Deepwave

Komm für das Popcorn – bleib für den Zweck!

Weitere Artikel

Aktueller Vortrag

Aktueller Vortrag

Aktueller Vortrag

Aktueller Vortrag

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche