Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Über die Sammlungen des GZU

Das Herbarium im Bereich für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität (offizielle Abkürzung: GZU) ist mit mehr als 1.000.000 Belegen eine der wichtigsten botanischen Sammlungen Europas. Das von Prof. Dr. Josef Poelt begründete Flechtenherbar in GZU ist sogar weltweit von besonderer Bedeutung.
Biodiversitätsforschung und Dokumentationspflicht: Wie jede Naturwissenschaft ist die Botanik den strengen Kriterien der Wiederholbarkeit bzw. Nachvollziehbarkeit von Erkenntnisprozessen unterworfen. Genau wie jedes physiologische oder biochemische Experiment so gut dokumentiert sein muss, dass es jederzeit wiederholbar ist, so muss auch jede systematisch-botanische oder geobotanische Studie durch entsprechend konservierte Dokumente jederzeit nachvollzogen werden können. Schon für die simple Bestimmung eines einzelnen Pflanzenfundes mittels Standardliteratur kann die Dokumentation in Form eines Herbarbeleges sinnvoll sein.

Die internationale Bedeutung des Herbariums GZU ergibt sich daher nicht nur aus der Gesamtzahl der Herbarbelege oder Typusbelege, sondern auch aus der Intensität, mit welcher die Mitarbeiter und Studierenden des Institutes das Herbar für ihre Arbeiten nutzen, und vor allem aus dem Umfang des internationalen Leihverkehrs und der Besucherfrequenz. Biodiversitätsforschung und molekularbiologische Methodik: Auch eine getrocknete Pflanze auf einem Herbarbogen hat nach wie vor ihren genetischen Code gespeichert. Gerade die in jüngster Zeit mit den Methoden der Molekularbiologie gewonnenen Erkenntnisse haben gezeigt, dass Biodiversitätsforschung ohne aktuelles und historisches Herbarmaterial aus verschiedenen Teilen des Verbreitungsgebietes (Areals) einer Art nicht sinnvoll ist:

 

Das Herbarium GZU in Zahlen:

Anzahl der Herbarbelege > 1.000.000

Anzahl der Typusbelege: ca. 10.000

Durchschnittliche Zuwachsrate: ca. 10.000 Belege/Jahr

Durchschnittliche Entlehnungsrate: 4000‑5000 Belege/Jahr

Durchschnittliche Tauschrate: 2000 Belege/Jahr

Kontakt

Holteigasse 6, 8010 Graz
Mag. Dr. Peter BILOVITZ Telefon:+43 (0)316 380 - 8835

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.