Kurzbeschreibung:
Die Arbeitsgruppe Lichenologie/Mykologie ist an vielfältigen Aspekten der Biologie von Pilzen interessiert. Unser Hauptfocus liegt dabei auf der Biodiversität, Biologie und Evolution von Flechtensymbiosen. Dazu zählt die Diversität der Flechten der Alpen. Ein weiteres Thema der Gruppe ist die Struktur der Partnerschaften in der Flechtensymbiose, einschließlich der Vergesellschaftung mit Bakterien und verschiedenen Eukaryoten. Populationsgenetik und Genomik sind weitere Themengebiete der Arbeitsgruppe. Wir beschäftigen uns unter anderem mit der Frage, wie Flechten auf Umweltschwankungen und stressvolle Bedingungen reagieren. Basierend auf kontrollierten Laborexperimenten sowie Freilandexperimenten untersuchen wir hierzu die Genexpression mit verschiedenen methodischen Ansätzen (RNA-seq, qPCR). Da die meisten Flechten und ihre Parasiten zu den Schlauchpilzen (Ascomyceten) gehören, sind für unsere Arbeitsgruppe auch nicht-lichenisierte Pilze von Interesse.
Forschungsgruppenleiter
Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Martin Grube
+43 316 380 - 5655
Institut für Biologie
Dienstag von 11.00 bis 12.00 (nach Vereinbarung per e-mail)
https://biologie.uni-graz.at/en/
Sekretariat
Fachoberinspektorin Edith Weidner
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
PhD Adrian Aguirre Tamaral
Mag. Dr.rer.nat. Peter Bilovitz
Ass.-Prof. PhD Bernat Corominas Murtra
Ass.-Prof. Mag. Dr.phil. Walter Obermayer
+43 316 380 - 5658
Institut für Biologie
fast immer wenn ich da bin
http://homepage.uni-graz.at/de/walter.obermayer/