Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Projekt "Gemeinsam forschen"

Donnerstag, 29.09.2022

Das Projekt "Gemeinsam forschen" unterstützt Biologie-Lehrer*innen, die für Klassen mit inklusivem Charakter verantwortlich sind, bei der Unterrichtskonzeption.

 

Gesucht: Inklusive Schulklassen zum „Gemeinsam forschen“

Sie sind Biologie-Lehrer*in, haben eine Klasse mit inklusivem Charakter und wünschen sich Unterstützung bei der Unterrichtskonzeption? Für das Projekt „Gemeinsam forschen“ sucht das Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde und das FZIB Klassen der Schulstufe 7/8 mit mindestens einem Schüler/einer Schülerin im Autismus-Spektrum. Ziel ist es herauszufinden, ob Experimentieren im Biologieunterricht den Lernerfolg und die soziale Inklusion von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) positiv beeinflussen kann.

Die Teilnahme am Projekt hat viele Vorteile: der Experimentier-Unterricht wird von einer Projektmitarbeiterin durchgeführt, Sie erhalten eigens für Ihre Klasse entwickelte Unterrichtsmaterialien, die Sie auch künftig einsetzen können und der Aufwand und Ihre Zeit werden mit 200€ wertgeschätzt.

Von der Bildungsdirektion Steiermark wurde das Projekt bereits genehmigt und unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer oder per Mail an: nadine.otto(at)uni-graz.at. Sollten Sie Kolleg*innen kennen, die dafür in Frage kommen könnten, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Nachricht weiterleiten würden.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.